
Termine 2021
- Mi, 20.01.2021, 19:00-20:30 Uhr
Diabetes & Psyche (2 FP) Menschen mit Diabetes leiden etwa doppelt so häufig an Depressionen. Chronisch Kranke entwickeln Ängste. Psychische Erkrankungen, diabetische kognitive Störungen und neuro-degenerative Erkrankungen mit Assoziation zum Diabetes mellitus nach DuS-246 Leitlinie Psychosoziales und Diabetes werden vorgestellt. Kurs Nr.: OF2/ Kursgebühr: 45 €
- Mi, 27.01.2021, 19:00-20:30 Uhr
Dokumentation in der Praxis (2 FP) Patientenkartei, Behandlungsplan und Verlaufsdokumentation, Aufbewahrungsfristen Kurs Nr.: OF3/ Kursgebühr: 45 €
- Sa, 13.02.2021, 10:00 - 12:30 Uhr
Podologische Befundung: zeitsparend & unkompliziert (3 FP) Zeigen einer schematische Befunderhebung, wie sie in der Praxis effiizient und zeitsparend durchgeführt und dokumentiert werden kann. Kursnummer OF 18, Kursgebühr: 25 €
- Mi, 17.02.2021, 19:00-20:30 Uhr
Tendinosen beim Diabetiker – wenn die Sehne schwächelt (2 FP) Was sind Tendinosen und der Unterschied zur Tendinitis, Prädilektionsstellen, Zusammenhang zwischen Tendinosen und Diabetes Ursachen, Symptome, Differentialdiagnose und Therapien bei Achillodynie Kurs Nr.: OF4/ Kursgebühr: 45 €
- Sa, 20.02.2021, 10:00 - 14:00 Uhr
SHP Praxis: Von der Praxistür bis zur Abrechnung Fallbeispiele mit denen praktisch gezeigt wird, wie es in der SHP Praxis ablaufen kann, quasi von der Begrüßung an der Praxistür bis zur Rechnungsstellung. Inhaltlich gehen wir dabei auf alle Abläufe ein (Begrüßung, Einwilligungserklärung, Anamnese, Untersuchung, Diagnose, Behandlungsplan, Abrechnung). Kursnummer OF 19/ Kursgebühr: 65 €
- Mi, 10.03.2021, 19:00 – 20:30 Uhr
Fersensporn am diabetischen Fuß (2 FP) Funktionelle Anatomie, Entwicklung und Behandlung von orthopädischen Veränderungen am diabetischen Fuß Kurs Nr.: OF5/ Kursgebühr: 45 €
- Fr, 12.03.2021, 17:00 – 20:30 Uhr
Phytotherapie in der Podologie: Tinkturen Grundlagen & Prinzipien in der Phytotherapie zur Schmerzlinderung und/ oder zur Unterstützung der Wundheilung bei Erkrankungen am Fuß mit Tinkturen Kurs Nr.: OF6/ Kursgebühr: 65 €
- So, 14.03.2021, 10:00 – 13:30 Uhr
Phytotherapie in der Podologie: Fußbad Grundlagen & Prinzipien in der Phytotherapie zur Schmerzlinderung und/ oder zur Unterstützung der Wundheilung bei Erkrankungen am Fuß mit Fußbädern Kurs Nr.: OF7/ Kursgebühr: 65 €
- Fr, 19.03.2021, 19:00-20:30 Uhr
Taping zur Druckentlastung (2 FP) Anwendungsmöglichkeiten von Taping als Druckschutz und Entlastungsmaßnahme bei orthopädischen Fehlstellungen & Kontrakturen (Indikation & Kontraindikation), die Rolle der Diabetiker im Bereich Druckentlastung Kurs Nr.: OF8/ Kursgebühr: 45 €
- So, 11.04.2020, 10:00 – 13:00 Uhr
Homöopathie in der Podologie Grundlagen & Prinzipien in der Homöopathie zur Schmerzlinderung und/ oder zur Unterstützung der Wundheilung bei Erkrankungen am Fuß Kurs Nr.: OF10/ Kursgebühr: 65 €
- Mi, 21.04.2021, 19:00-20:30 Uhr
Infoabend: Rechte & Pflichten & Abrechnungsmöglichkeiten als SHP Überblick über die Rechten, Pflichten und Abrechnungsmöglichkeiten des sektoralen Heilpraktikers Kurs Nr.: OF11/ Kursgebühr: kostenlos
- Fr, 23.04.2021, 19:00-20:30 Uhr
Fußdeformität beim diab. Fußsyndrom (2 FP) Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Fuß- und Gewölbedeformitäten und Diabetes, Druck als erhebliches Risiko bei Diabetes Patienten, Folgen und Schwierigkeiten von Fehlstellungen bei Diabetikern, Biomechanische Erklärungen Kurs Nr.: OF12/ Kursgebühr: 45 €
- So, 25.04.2021, 10:00 – 13:30 Uhr
Phytotherapie in der Podologie: Salben Grundlagen & Prinzipien in der Phytotherapie zur Schmerzlinderung und/ oder zur Unterstützung der Wundheilung bei Erkrankungen am Fuß mit Salben Kurs Nr.: OF13/ Kursgebühr: 65 €
- Fr, 30.04.2021, 19:00-20:30 Uhr
Die LWS und das Fibulaköpfchen beim diabetischen Fuß (2 FP) Krankhafte Veränderungen im Bereich der LWS und dem Fibulaköpfchen und ihre wechselseitigen Auswirkungen auf den Fuß Kurs Nr.: OF14/ Kursgebühr: 45 €
- Fr, 07.05.2021, 19:00-20:30 Uhr
Druckentlastung am diabetischen Fuß mit Taping (2 FP) Anwendung von Taping als Druckschutz und Entlastungsmaßnahme bei orthopädischen Fehlstellungen & Kontrakturen Kurs Nr.: OF15/ Kursgebühr: 45 €
- Fr, 18.06.2021, 19:00-20:30 Uhr
Pharmazie in der Podologie, Teil 1 (2 FP) Überblick über Medikamente, die das Blut und blutbildende Organe beeinflussen wie: Antikoagulanzien (Blutgerinnungshemmung) und ACE Hemmer, Angiotensinantagonisten, Beta Blocker, Diuretika , Calziumantagonisten und Renin-Hemmer (Bluthochdruck) und ihre Neben- und Wechselwirkungen für den Patienten. Kurs Nr.: OF16/ Kursgebühr: 45 €
- So, 27.06.2021, 10:00 – 11:30 Uhr
Pharmazie in der Podologie, Teil 2 (2 FP) Überblick über Medikamente, die das Blut und blutbildende Organe beeinflussen wie: Antikoagulanzien (Blutgerinnungshemmung) und ACE Hemmer, Angiotensinantagonisten, Beta Blocker, Diuretika , Calziumantagonisten und Renin-Hemmer (Bluthochdruck) und ihre Neben- und Wechselwirkungen für den Patienten. Kurs Nr.: OF17/ Kursgebühr: 45 €
- So, 29.08.2021, 10:00-11:30 Uhr
Taping Refresh Workshop jährlicher Online-Workshop für unsere für unsere Podo Taping Therapeuten. Fragen, Anregungen und Wiederholung bestimmter Podo-Taping Anlagen können vorab eingereicht werden. Kurs Nr.: OF9 Kursgebühr: kostenfrei
- Fr, 10.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Dermatomykosen in der Podologie 2 FP Kursnummer OF 20, Kursgebühr 45 €
- Fr, 17.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Onychomykosen in der Podologie 2 FP Kursnummer OF 21, Kursgebühr45 €
Termine 2021 ....2. Halbjahr... sind in Arbeit :)
Preise
- als Einzelseminar:
45 € bzw. 65 €
oder
- als Seminar-Abo:
bei Buchung von 6 Online-Seminaren Ihrer Wahl: 10% Rabatt auf den Gesamtpreis
- Seminare sind umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Zur Anmeldung auf den Button klicken:

|